>> Präambel <<
Die oberste Aufgabe unserer Nachwuchsarbeit ist es durch gezieltes individuelles und gemeinschaftliches Training und den damit verbundenen Leistungsvergleichen alle unsere Nachwuchsspieler bestmöglich zu fordern und fördern. Hierbei verfolgen wir das Ziel, Talente für unsere eigenen Herrenmannschaften auszubilden.
Dieses Ziel gilt es durch eine möglichst erfolgreiche, aktive und technisch versierte Spielweise zu erreichen. Die Basis wollen wir dabei im Schülerbereich legen. Hier fangen wir an Automatismen vorzubereiten, so dass diese im Verlauf der Spielerentwicklung im Wettkampf greifen können. Dies beginnt beispielsweise mit der einfachen Heranführung an die Grundtechniken (Konter, Block, Schupf) zur sicheren Spielgestaltung, welche unsere Trainingspläne vorgeben. Ein positives Abschneiden im Ligabetrieb und Pokalmodus sowie eine erfolgreiche Teilnahme an Turnieren werden ebenso verfolgt wie das Bestreben talentierte Nachwuchsspieler frühzeitig zu entdecken und in unserem Verein zu integrieren. Uns ist bewusst, dass übergeordnet dem Tischtennis der Spaß und die Freude an der Bewegung nicht verloren geht.
>> Aufgaben der Nachwuchsabteilung <<
Die Persönlichkeitsentwicklung unserer Nachwuchsspieler stellt neben der sportlichen Entwicklung eine weitere zentrale Aufgabe dar. Darunter verstehen wir das Entwickeln einer leistungsorientierten und eigenmotivierten Einstellung zum Spiel- und Trainingsbetrieb. Ebenso wollen wir, dass sich unsere Spieler selbstkritisch mit der eigenen Leistung und den Vorgaben der Trainer auseinandersetzen. Darüber hinaus gehören Teamgeist, Toleranz und Respekt für uns zu den entscheidenden Merkmalen in der Persönlichkeitsentwicklung.
>> Unsere Werte <<
Unser Verständnis ist es, das sich Erfolg im Tischtennis keinesfalls allein an der Tabellenplatzierung bemessen lässt.
Wichtige Persönlichkeitsmerkmale wie Disziplin, Kritikfähigkeit, Durchsetzungskraft, Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Leistungsmotivation und Stressresistenz im Training zu fördern und nachhaltig zu erhalten sind Teil unserer Aufgabe.
Wir bewerten unsere Nachwuchsarbeit als erfolgreich, wenn wir mit unserem Nachwuchskonzept einen Beitrag geleistet haben, um junge Menschen als Spieler und Persönlichkeit zu entwickeln.
>> Zielgruppen der Nachwuchsabteilung <<
>> Trainingsgrundsätze <<
>> Angewandte Prinzipien im Training <<
Im der Nachwuchsabteilung des TTV Reisbach bauen Inhalte aufeinander auf. So soll jeder Spieler nach und nach neue Techniken und Lösungsmöglichkeiten erlernen, um am Ende immer kompliziertere Spielsituationen möglichst optimal lösen zu können.
Dabei gelten folgende bekannte methodische Grundsätze:
Folgenden Trainingsmethodiken gilt es für unsere Trainer mit unseren Spielern
umzusetzen: